2016
Entrematic Belgien wird der Hauptsitz für die Hochleistungstore.
Entrematic Belgien wird der Hauptsitz für die Hochleistungstore.
Die Dynaco Produkte sind ab jetzt auf dem BIM Plattform für Architekten und Entwerfer verfügbar.
Entrematic stellt die Dynaco S-5 Atex Tore vor.
Entrematic Belgien bringt das erste Aluminium Tor auf den Markt, das DYNACO RIGID.
Das niederländische Unternehmen BEETECH wird Teil der Entrematic Gruppe in Belgien.
Der Firmenname ändert sich von DYNACO zu Entrematic Belgium, der Produktname DYNACO wird unterstützt durch Entrematic.
Entrematic Belgium unterschreibt ein Lizenzvertrag für DYNACO Tore mit RAYFLEX, einer der führenden Hersteller von Schnelllauftoren in Brasilien.
Inbetriebnahme der Produktion in China für den lokalen chinesischen Markt.
Der Bau der DYNACO ACADEMY mit modernen Trainingseinrichtungen und einem Ausstellungsraum, in dem alle Schnelllauftore der DYNACO Marke gezeigt werden.
DYNACO wird der Spezialist für Schnelllauftore innerhalb Entrematic, eine Abteilung von ASSA ABLOY.
Inbetriebnahme einer Produktionsanlage in China in Zusammenarbeit mit unserem Partner Crawford.
Johan de Meyer verstärkt das Management als Operations Manager, um die Produktionsabläufe zu optimieren und die steigende Nachfrage nach DYNACO Schnelllauftoren zu erfüllen.
DYNACO stellt den WDD, einen drahtlosen Schließkantendetektor, vor.
Rudi Velders verstärkt die Geschäftsführung als Sales & Marketing Director, um die nationalen und internationalen Verkaufsteams auf die weitere Entwicklung vorzubereiten.
Stefaan Van Coppenolle verstärkt die Geschäftsführung als Finance & Administration Manager um die Verwaltung in einem internationalen Umfeld zu optimieren.
Um die Erweiterung von DYNACO zu beschleunigen, wird ein Private-Label-Vertrag mit Crawford unterzeichnet.
Nachdem er DYNACO USA erfolgreich ausgebaut hat, wird Dirk Wouters CEO der DYNACO Gruppe. Olivier Coune bleibt Mitglied des Vorstandes.
DYNACO stellt PPS vor, ein neuer leiser PushPull Riemen, und entwickelt die D501 Tore in der Reihe von Schnelllauftoren.
Zusammen mit Bunka Shutter stärken wir unsere Marktposition in Japan.
DYNACO erwirbt Teledoor und beginnt die Kommerzialisierung dieser Hochsicherheitstore unter dem Namen Armor Door.
DYNACO USA unterzeichnet eine Lizenzpartnerschaft mit ASI.
DYNACO startet, in Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner, den Verkauf der ersten Schnelllauftore in Russland.
Eine neue Technologie kommt auf den Markt: der BEAD mit geringer Reibung.
Die amerikanische Tochtergesellschaft zog in eine größere Anlage, um der steigende Nachfrage nach Schnelllauftoren nachkommen zu können.
Um das weitere expansive Wachstum zu unterstützen, wird eine Zusammenarbeit mit KBC unterzeichnet.
Ein Private-Label-Vertrag mit der Nassau-Gruppe wird unterzeichnet.
DYNACO startet ein hochmodernes E-Business-Tool, einzigartig in der Schnelllauftorenindustrie.
Um das Wachstum zu unterstützen und die Abläufe zu optimieren, wird Fred Bostyn als COO ernannt.
Der belüftete DYNACO Wellenmotor wird vorgestellt. Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorn für ein neues und schlankes Design von Schnelllauftoren.
Olivier Coune wird CEO von DYNACO. Er bereitet das Unternehmen auf die Zukunft vor.
Unser Japanischer Lizenzpartner führt einen Audit im Werk aus und verlängert die Zusammenarbeit erneut.
Die neue Bead-Technologie mit hervorragenden Dichtigkeit wird Standard bei unseren Schwerkraft Schnelllauftoren.
DYNACO erhält den renommierten "Königlichen Export Award" von Prinz Philippe, dem aktuellen König Belgiens.
Die Inbetriebnahme der DYNACO Niederlassung in Chicago. Seither werden die Schnelllauftore für den amerikanischen Markt vor Ort produziert.
Bunka Shutter, einer der Hauptakteure auf dem japanischen Schnelllauftor Markt, wird der erste Lizenzpartner von DYNACO. Ein wichtiger Moment in der Firmengeschichte.
Dank der weiteren Erfolge zieht DYNACO in eine 9000m ² Anlage in Moorsel, in der Nähe von Brüssel, um.
Markteinführung des MAGIC Schnelllauftores mit der revolutionären "Push-Pull" -Technologie. Dieses Schnelllauftor wird der Standard für unsere heutige M2 und M3-Serie.
Das erste flexible "Selbstreparierbare" DYNACO Schnelllauftor wurde auf den Markt gebracht. Es wurde CLASSIC genannt.
Dynaco wurde von Benoit Coenraets gegründet. Um eine Lösung für Schäden an starre Rolltore durch Kollisionen zu finden, erfand er das flexible Schnelllauftor.
Entrematic Belgium NV
Waverstraat 21
B-9310 MOORSEL
email info.dynaco.eu@entrematic.com
tel. (+32) 53 72 98 98
fax (+32) 53 72 98 50
VAT BE0439 752 567